
Was uns
bewegt
Die HOLBORN Europa Raffinerie hat in einem Produktionsbereich die bestehende Rauchgasreinigungsanlage um eine weitere Reinigungsstufe erweitert. Dadurch wird das ausgestoßene Reingas noch sauberer.
Alle Achte: Zum 1. September 2024 haben sechs zukünftige Chemikanten, eine Fachkraft für Lagerlogistik und ein Fachinformatiker für Systemintegration ihre Ausbildung bei HOLBORN im Hamburger Hafen begonnen. Wir wünschen allen viel Erfolg und eine gute Zeit!
Der Komplex auf dem Gelände der HOLBORN Europa Raffinerie in Hamburg soll Anfang 2027 in Betrieb gehen. Mit dem Hub eines Tankbehälters auf sein Fundament hat HOLBORN heute einen Meilenstein bei der Entwicklung eines GDP-Komplexes (Green Diesel Produktion) auf dem Raffineriegelände im Hamburger Hafen gesetzt.
Weiterlesen … Baustart für Deutschlands ersten GDP-Komplex in einer Raffinerie
Der Komplex auf dem Gelände der HOLBORN Europa Raffinerie in Hamburg soll Anfang 2027 in Betrieb gehen und jährlich 220.000 Tonnen hochwertigen erneuerbaren Diesel sowie nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) aus Rest- und Abfallstoffen produzieren
Am Morgen des Sonnabend, 20. April 2024 fand bei der HOLBORN Europa Raffinerie im Hamburger Hafen die erste von fünf geplanten internen Feuerwehr-Alarmübungen statt. Das Szenario: Bei Pumpstation 7 tritt an einer der Pumpen infolge einer Undichtigkeit Diesel aus, der sich dann entzündet.
Weiterlesen … Gut gelaufen: Erste Brandschutzübung in diesem Jahr
Traditionell veröffentlicht das "Hamburger Abendblatt" zum Jahresende ein Ranking der 200 größten Unternehmen in der Hansestadt: Auf Platz 183 ist für das Jahr 2023 die HOLBORN Europa Raffinerie GmbH zu finden - und ist damit einen Platz aufgestiegen.
Weiterlesen … Hamburgs 200 größte Unternehmen: HOLBORN legt einen Platz zu
Wir schreiben das Jahr 1988: FC St. Pauli schafft es in die 1. Bundesliga, Werder Bremen wird Deutscher Meister, die Niederländer holen den Europacup. Auch in der Mineralölwirtschaft war 1988 durchaus ereignisreich: So wurde ab 1. Februar verbleites Normalbenzin in Deutschland verboten. Am 10. März kam es im Shell-Tanklager in Flörsheim zur Explosion eines Behälters – und am 6. Juli wurde die Nordsee-Bohrinsel Piper Alpha durch ein Feuer zerstört.
Weiterlesen … 35 Jahre HOLBORN Hamburg: Auf fossilen Spuren in die Zukunft
Weiterlesen … HOLBORN Turnaround 2023: Erfolgreich abgeschlossen!
Wie jeder Privathaushalt hat auch die HOLBORN Europa Raffinerie großes Interesse daran, Energieverluste in den Prozessanlagen zu minimieren: Ein probates Mittel hierfür ist die Vorwärmung der Verbrennungsluft von Prozessöfen - im aktuell laufenden Projekt „Erweiterung Ofenluftvorwärmung“ werden die Powerformer-Öfen energetisch optimiert.
Weiterlesen … Erweiterung Ofenluftvorwärmung im TA2023: Hub des Helixtowers
Die HOLBORN Europa Raffinerie GmbH erweitert den bestehenden Rauchgasreinigungsstrang der FCC-Anlage um einen neuen Abhitzekessel und eine Wäscherstufe zur Entfernung von Schwefeloxiden und Ammoniak aus den Rauchgasen.
Weiterlesen … HOLBORNS Skyline ändert sich: Anlieferung Wäscherkolonne und Kamin
Die HOLBORN Europa Raffinerie wird ihre Anlagen ab dem 26. August gestaffelt herunterfahren, um die alle fünf Jahre stattfindende Revision durchzuführen. Der Turnaround 2023, kurz: TA2023, wird bis Ende Oktober dauern. Die Vorbereitungen und Planungen hatten drei Jahre vor der geplanten Abstellung begonnen.
Weiterlesen … Abgefahren: HOLBORN bereitet sich auf den Turnaround 2023 vor
Ungewohnter Anblick im Hafenbecken bei HOLBORN: Einer der beiden großen Schwimmkrane der HHLA hat uns am 27. April 2023 bei der Instandsetzung eines Verladearms an Brücke 2 unterstützt. Zunächst hob der drehbare Doppellenker-Wippkran den alten Verladearm ab und legte ihn sicher hinter Brücke 1 in einem Gestell ab. Anschließend hob er den dort bereitliegenden neuen Verladearm zur Brücke 2 hinüber. Am Nachmittag waren die Arbeiten beendet.
Weiterlesen … HHLA-Schwimmkran unterstützte bei Instandsetzung von Verladearm
In diesem Monat hat HOLBORN die größte Gruppe neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Unternehmensgründung begrüßt. Wir freuen uns, dass wir - vor allem im Hinblick auf unseren Wandel hin zur "Green Refinery" - die Gelegenheit hatten, unser Team mit gleich fünfzehn erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zu verstärken. Wir wünschen einen schwungvollen Start!
Am 9. April 2023 war es in den frühen Morgenstunden zu einem Großfeuer in Hamburg Rothenburgsort gekommen: In einem dichtbesiedelten Industriegebiet brannten mehrere Lagerhallen und Freiflächen – auf einer Fläche so groß wie zwei Fußballfelder.
Weiterlesen … HOLBORN Werkfeuerwehr hat bei Großbrand unterstützt
Moorburger Str. 16
21079 Hamburg
📞 +49 40 76 63 0
📨 info@HOLBORN.de
Bitte senden Sie Bewerbungen direkt über unser Bewerbungs-Formular auf der Karriere-Seite.