Wir schaffen
Werte, für die wir
einstehen können.
Sicher & Effizient
Wir betreiben erfolgreich und verantwortungsbewusst eine sichere, effiziente und wirtschaftliche Raffinerie. Um Mensch und Umwelt zu schonen, beachten wir Standards und Auflagen bzw. übertreffen diese. Wir wollen kontinuierlich besser werden.
Gesellschaftsrelevant
Als Baustein verlässlicher Energieversorgung tragen wir zur wirtschaftlichen Stärke Hamburgs bei. Wir schaffen Arbeitsplätze, bilden aus, beauftragen regionale Anbieter, engagieren uns in Gremien – und zahlen Steuern und Abgaben.
Zukunftsfähig
Die Energiezukunft nachhaltig mitzugestalten gehört zu unserem Selbstverständnis. Wir arbeiten fortlaufend daran, Emissionen zu verringern und umweltfreundlichere Kraftstoffe zu entwickeln – als aktiver Beitrag zum Klimaschutz.


Verhaltenskodex
Der Erfolg unserer Firmengruppe Oilinvest basiert auf dem Vertrauen in seine rechtskonforme und ethische Geschäftspraxis. Dieses Vertrauen wurde über Jahre aufgebaut und muss weiter geschützt werden. Der Oilinvest-Verhaltenskodex dient als Leitlinie für den täglichen Geschäftsbetrieb und betont, dass kein Geschäft den Ruf des Unternehmens gefährden darf. Er beruht auf drei zentralen Werten: Ehrlichkeit & Integrität, Compliance & Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt. Die Anteilseigner und Manager setzen sich für die Wahrung dieser Werte ein und verpflichten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diesen Kodex zu befolgen.

Wie die Muttergesellschaft,
so die Tochterfirmen.
Über unsere Muttergesellschaft, die HOLBORN Investment Company Limited (HICL), gehören wir zur Oilinvest (Netherlands) B.V. Oilinvest betreibt über ihre Tamoil-Tochtergesellschaften Tankstellen in Italien, Spanien und der Schweiz. Mit der Deutschen Tamoil ist sie unter der Marke "HEM" auch auf dem deutschen Markt vertreten.
Die Raffinerie hat eine 100-prozentige Tochter, die Norddeutsche Ölleitungs GmbH (NDO), über deren Pipeline das Rohöl von Wilhelmshaven nach Hamburg zu unserer Raffinerie gepumpt wird. Außerdem sind wir zu rund 20 Prozent an der Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) beteiligt, über deren Tankerlöschbrücken und Lagertanks in Wilhelmshaven unser Rohöl angeliefert wird.
Wir sind ein Lohnverarbeiter und verarbeiten Rohöl im Auftrag unserer Schwesterfirma HOLBORN European Marketing Company Limited (HEMCL). Sie kauft das Rohöl, stellt es uns zur Verfügung und verkauft die fertigen Raffinerieprodukte dann wieder am Markt. Wir konzentrieren uns derweil voll und ganz auf unser Kerngeschäft, die Produktion hochwertiger Heiz- und Kraftstoffe.

Historie
Norddeutsche
Ölleitung
Unser Rohöl erhalten wir über die Norddeutsche Oelleitung. Diese 142 km lange Mineralölfernleitung transportiert das Rohöl vom Tiefseehafen Wilhelmshaven nach Hamburg. Das ist sicherer und zuverlässiger, als es mit großen Tankern über die vielbefahrene Elbe nach Hamburg zu bringen.
Die Pipeline gehört der Norddeutschen Oelleitungsgesellschaft m.b.H. (NDO). Diese ist wiederum eine 100-prozentige Tochter unserer Raffinerie. Betrieben wird die Pipeline von der Nord-West-Oelleitung GmbH (NWO) in Wilhelmshaven, die auch Betreiberin des dortigen Ölhafens ist.
Wenn Sie ein Bauvorhaben im Bereich der NDO-Pipeline planen, wenden Sie sich bitte an die Leitungsauskunft.

Kontakt
aufnehmen
Moorburger Str. 16
21079 Hamburg
📞 +49 40 76 63 0
📨 info@HOLBORN.de
Bitte senden Sie Bewerbungen direkt über unser Bewerbungs-Formular auf der Karriere-Seite.