Drei Jahrzehnte Effizienz und Sicherheit

Die HOLBORN Europa Raffinerie ist eine erfolgreiche Mineralölraffinerie, die Hamburg und Norddeutschland mit Kraft- und Heizstoffen versorgt. An unserem Firmensitz Hamburg-Harburg verarbeiten wir jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen Rohöl zu Benzin, Diesel und Heizöl
sowie zu verschiedenen Grundstoffen für die chemische Industrie.  

grüner Strich

MEHR ERFAHREN

WIR KÖNNEN RAFFINERIE
- MIT SICHERHEIT

Egal ob Anlagen- oder Arbeitssicherheit, wir nehmen das Thema sehr ernst. Technisch und organisatorisch unternehmen wir alles, um unsere Anlagen zuverlässig und störungsfrei zu betreiben. 

MEHR ERFAHREN

UMWELTSCHUTZ
- IN JEDEM FALL

Natur und Nachbarschaft so wenig wie möglich belasten, das ist unser Ziel. Dazu ergreifen wir vielfältige Maßnahmen und investieren kontinuierlich in Umweltschutz. 
 

MEHR ERFAHREN

Energie-effizienz
- Unter den Top Ten 

Der internationale Vergleich zeigt: Wir zählen zu den energie-effizientesten Raffinerien in Europa. Darauf sind wir stolz - und das spornt uns an.
 

Mehr erfahren

über 350

Beschäftigte

22

Azubis

mehr als 9

Nationen

mehr als 35

Jahre Erfahrung

100

Prozent Experten

 Leidenschaft

PRESSEMITTEILUNG: WIEDERANFAHREN NACH WARTUNGSSTILLSTAND

HOLBORN Europa Raffinerie beendet Generalüberholung erfolgreich.

Die HOLBORN Europa Raffinerie in Hamburg-Harburg wird nach dem Ende des Wartungsstillstandes ab dem 5. Oktober 2018 wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen.

Das komplexe, stufenweise Wiederanfahren der Raffinerie wird mehr als eine Woche dauern. "Währenddessen kann es zu einer sichtbaren Fackeltätigkeit sowie zu Geräuschentwicklung kommen. Dafür bitten wir um Verständnis," sagt Raffinerieleiter Frank Heyder. 

Die Fackel ist ein wichtiger Teil des Sicherheitssystems der Raffinerie. Über sie werden Gase wie z. B. Methan, die im Anfahrprozess unweigerlich entstehen, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht verwertbar sind, kontrolliert und rückstandslos verbrannt. „Fackeltätigkeit zeigt also an, dass die Anlage in einem sicheren Zustand ist,“ erklärt Raffineriechef Heyder.

In den vergangenen sechs Wochen wurde die gesamte Anlage einem umfassenden Wartungs- und Sicherheits-Check unterzogen, der einer TÜV-Inspektion beim Auto vergleichbar ist. In diesem spätestens alle fünf Jahre stattfindenden sogenannten „Turnaround“ wird die gesamte Raffinerie auseinandergenommen, d. h. alles wird einmal „umgedreht“, gewartet und von TÜV-Sachverständigen geprüft.

Einige Zahlen verdeutlichen den Umfang dieses Großprojekts:

Über 30 Mobilkräne waren gleichzeitig im Einsatz. Der größte, ein roter Koloss, überragte die Raffinerie wochenlang weithin sichtbar. Mit seiner maximalen Hebefähigkeit von 1600 Tonnen ist er einer der größten seiner Art in Europa, wird auf 32 Tiefladern transportiert und braucht eine Woche zum Auf- bzw. Abbau.

Wo sonst am Wochenende 25 Personen die Anlagen bedienen, waren an Spitzentagen bis zu 2000 Menschen zusätzlich, z. B. Gerüst- und Rohrbauer, Schweißer, Isolierer, Elektriker, Regelmechaniker, Kranführer sowie Ingenieure und Sachverständige, auf dem Gelände tätig. 

Diese externen Fachleute prüften innerhalb weniger Wochen über 1800 Druckbehälter, fast 2000 mechanische und elektrische Maschinen sowie ebenso viele Sicherheits- und Mess-Einrichtungen – plus kilometerlange Rohrleitungen. "Wir arbeiten dabei bevorzugt mit Firmen, die unsere Anlagen kennen. Und wo immer es geht, arbeiten wir außerdem mit lokalen Firmen zusammen," sagt Frank Heyder.

Insgesamt umfassten die Stillstandsarbeiten ein Volumen von 65 Mio. Euro. „Wir haben die Raffinerie für weitere fünf Jahre fit und sicher gemacht. Diese Investition ist damit ein Bekenntnis zum Standort Hamburg-Harburg und zur Sicherung der an der Raffinerie hängenden etwa 800 direkten und indirekten Arbeitsplätze,“ so Raffinerieleiter Heyder.

Pressekontakt:    

Sabine Honigmann
Unternehmenskommunikation
T: (040) 76 63 15 09
shonigmann@holborn.de
 

Der Einstieg bei uns

Warum Holborn?

Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zuschuss zur Fortbildung - Wir bieten viele attraktive (Zusatz-)Leistungen 

mehr erfahren

Als Azubi durchstarten

Wir bilden Chemikanten, Industriemechaniker und Industriekaufleute aus - mit besten Konditionen und Übernahmechancen

mehr erfahren

Doppelt gut: Duales Studium

Du willst alles gleichzeitig - Theorie und Praxis, Studieren und schon Geld verdienen? Dann werde dualer Student bei uns.

mehr erfahren