News

Elektrischer Kurzschluss bei der HOLBORN Europa Raffinerie

Am Wochenende ist es in einem Schalthaus auf dem Gelände der HOLBORN Europa Raffinerie zu einem Kurzschluss gekommen, der zum Ausfall mehrerer Aggregate führte. In der Folge gab es Fackelaktivitäten.

Am Morgen des 23. Juli 2022 ist in einem Schalthaus der HOLBORN Europa Raffinerie in der Moorburger Straße eine 6 kV-Blindstromspule durch einen Kurzschluss beschädigt worden. Die im Gebäude entstandene Rauchentwicklung wurde von dem darüber installierten Rauchmelder umgehend detektiert. Die Werkfeuerwehr kam zum Einsatz und aus Sicherheitsgründen wurde zusätzlich umgehend die Hamburger Berufsfeuerwehr alarmiert. Die Hitzeentwicklung an der defekten Spule wurde mit CO2-Löschern gestoppt und die Spule aus dem Schalthaus entfernt.  

Der Kurzschluss hatte einen lokalen Spannungseinbruch der Stromversorgung zur Folge, weshalb die betroffenen Anlagenteile abgefahren werden mussten. Die hierbei anfallenden Gasmengen wurden kontrolliert und sicher über die Fackel geleitet und verbrannt, was zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung führte. Weitere Nachwirkungen blieben aus, der Betrieb der Anlagen wurde nach erfolgter Ursachenermittlung wieder vollständig aufgenommen.